Das Smart Material Management System optimiert die Produktion durch den Auftragsimport mit nur einem Klick und erkennt automatisch Designtyp, Farbe und Dicke für eine genaue Sortierung. Die intelligente Scheibenauswahl maximiert die Materialnutzung, während optimierte Verschachtelung den Abfall minimiert und die Effizienz beim kontinuierlichen Fräsen verbessert.
Das C-Klammer-Design erweitert den bukkalen Fräsraum, verbessert die Materialverschachtelung und Kantenausnutzung und maximiert die Materialeinsparungen, was Dentallaboren größere wirtschaftliche Vorteile bietet.
Mit einer Kapazität von 11 Werkzeugen unterstützt der automatische Werkzeugwechsler das kontinuierliche Fräsen unterschiedlicher Materialien. Dadurch werden Ausfallzeiten minimiert, die Effizienz gesteigert und Präzision und Stabilität sichergestellt, während gleichzeitig die Wartungskosten gesenkt werden.
Mit einem benutzerdefinierten 0,2-mm-Mikro-Schnitzwerkzeug und einem 0,6-mm-verlängerten Fräswerkzeug fräst es präzise okklusale Details und repliziert so perfekt die Zahnmorphologie.
Egal ob Komposit-Harzscheiben oder -blöcke, das P53DC bewältigt es mit Leichtigkeit und bietet Ihrem Dentallabor mehr Flexibilität.
Spindeltemperaturüberwachung: Ein integriertes CNC-Überlastungswarnsystem verhindert Überhitzung und Spindelschäden. Erweiterter Spindelschutz: Ein präziser Druckregler sorgt für eine stabile Spindelkühlung und einen stabilen Luftdruck, verlängert die Spindellebensdauer erheblich und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb bei Spitzenleistung.