UP3D logo
Deutsch

Nassfräsmaschine P42

Überlegene Qualität, sofortige Passform

Die zahnärztliche Nassfräsmaschine P42 kann 3 Keramikblöcke oder 1 Titanstab gleichzeitig verarbeiten und bietet eine umfassende Software-Hardware-Integration. Sie lässt sich nahtlos in das SOREAL Immediate Restoration System integrieren und vereinfacht den digitalen Arbeitsablauf vom Scannen und Design bis zum Fräsen. Funktionen wie reines Wasserfräsen, Unterschnittentfernung, Fernsteuerung und automatische Kalibrierung sorgen für Präzision und Qualität. Diese vielseitige, benutzerfreundliche Lösung steigert die Effizienz restaurativer Kreationen erheblich.

p42_product4

Nahtlose Systemintegration

Das intuitive Steuerungssystem lässt sich nahtlos in das SOREAL Immediate Restoration System integrieren und optimiert den digitalen Workflow vom Scannen und Entwerfen bis zum Fräsen. Diese benutzerfreundliche Einfachheit verbessert die Effizienz und erfüllt klinische Anforderungen besser

Intelligente Fernbedienung

Die MillMind-Software bietet Fernsteuerung, intelligente Fräserinnerungen und Funktionen zur Überwachung der Werkzeuglebensdauer, die eine effektive Produktionsüberwachung ermöglichen.

p42_product5
p42_product6

Vielseitige Multimaterialfähigkeit

Verarbeitet Glaskeramik, Kompositharze und Titanstäbe für verschiedene Restaurationen. Die Fähigkeit dieser Dental-Nassfräsmaschine, drei Materialien gleichzeitig zu verarbeiten, steigert die Produktionseffizienz und erfüllt die vielfältigen Anforderungen von Kliniken und Dentallaboren.

Entwicklung auf hohem Niveau

Wasserzirkulation und Luftkühlung schützen die Spindel und sorgen für langfristige Stabilität beim Fräsen harter Materialien. Das in Deutschland entwickelte CAM-System erfüllt individuelle Verarbeitungsanforderungen.

01

Präzisionsguss-Struktur

Der gegossene integrierte Rahmen und die hochpräzisen Komponenten ermöglichen in Verbindung mit dem UP3D-Steuerungssystem präzises, stabiles Fräsen von 0,2 mm ultradünnen bis hin zu herkömmlichen Veneers.

02
p42_product7
03

Automatische Kalibrierung mit einem Klick

Die integrierte UPCAM-Technologie berechnet automatisch den Werkzeugverschleiß und ermöglicht so eine strategische Planung zur Reduzierung des Risikos von Porzellanbrüchen und Verarbeitungsfehlern für gleichbleibend hochwertige Ergebnisse.

04

Fräsen am Haltepunkt fortsetzen

Die Software setzt das Fräsen automatisch ab dem letzten unterbrochenen Schritt fort, sodass doppelte Arbeiten vermieden werden. Diese Funktion steigert die Effizienz um mindestens 80 % und spart Zeit und Ressourcen.

Angebot anfordern
Vollständiger Name
Name der Firma
E-Mail
WhatsApp
Wählen Sie Ihren Beruf
Telefon
Besitzen Sie bereits eine digitale CAD/CAM-Lösung?
Notiz

Produktvideo

Spezifikation

ModellP42
AnwendungsgebieteNassbearbeitung
Anzahl der Achsen4
MaterialienGlaskeramik, Titan, Kompositharz, PMMA
IndikationenKappe, anatomische Krone, verschraubte Krone, Inlay, Onlay, Veneer, Teleskopkrone, Implantataufbauten
Linearachsen X/Y/ZAntrieb durch Präzisions-Kugelumlaufspindel (Verfahrweg der X-/Y-/Z-Achse: 110/75/50
Drehachse A-Achse±360°
BeleuchtungLED-Beleuchtung mit Statusanzeige
KamerasystemEingebaute Kamera zur Überwachung des Schleifstatus
AllgemeinPneumatischer Werkzeugwechsel über die Spindel (Luftdruck > 0,5 MPa)
GeschwindigkeitBis zu 60.000 U/min
Kompatibilität des Werkzeughalterdurchmessers
Spindelleistung0.39KW (max)
WerkzeugwechselWerkzeugmagazin für 6 Werkzeuge
Spannung/Frequenz100 VAC ~ 130 VAC, 200 VAC ~ 235 VAC (zwischen zwei Bereichen wählbar), 50~60 Hz
DatenübermittlungWLAN, USB, Ethernet
Betriebstemperatur10℃~50℃
LuftfeuchtigkeitUnter 93 % RH (relativ), nicht kondensierend
MaßeBxTxH= 400*560*565 (mm)
Gewicht80kg
CAM SoftwarePremill-Abutmentlehre für mehrere Implantatsysteme (optional)
VorrichtungPremill-Abutmentlehre für mehrere Implantatsysteme (optional)
Produktbroschüre
download
Herunterladen
Angebot anfordern